Zum Inhalt springen

15. Juni 2021: Jusos Rostock wählen Doppelspitze und verurteilen antisemitische Vorfälle in Rostock

Bei ihrer turnusmäßigen Kreisvollversammlung hat die Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialistinnen und Jungsozialisten (Jusos) in der SPD Rostock ihren Kreisvorstand neugewählt. Während der Versammlung wurde auch der zunehmende Antisemitismus in der Gesellschaft verurteilt, der durch aktuelle Begebenheiten unter anderem im Rostocker Stadtbild immer häufiger zum Vorschein kommt.

Dazu Janna Schulz, neugewählte Ko-Vorsitzende der Jusos Rostock: "Die letzten 15 Monate haben gezeigt, dass Antisemitismus wieder in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Ein Beispiel dafür ist das sogenannte Querdenken-Bündnis, bei dem antisemitische Symboliken und Codes häufig Teil des Austausches in sozialen Medien und auf Demonstrationen sind." Montäglich versammelten sich diese Demonstrierenden, um gegen Corona-Schutzmaßnahmen zu demonstrieren. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung wies in diesem Zusammenhang bereits im Mai darauf hin, dass Krisen Antisemitismus stark befeuern. "Mit Symboliken, wie einem zuletzt in Nazideutschland verwendeten "Judenstern" als Kennzeichnung für Ungeimpfte, entfernen sich diese Menschen vom demokratischen Konsens und verhöhnen zugleich die 6 Millionen Opfer der Schoah", so Schulz weiter.

Marcus Neick, ebenso neugewählter Ko-Vorsitzender der Jusos Rostock ergänzt: "Problematisch wird es vor allem dann, wenn solchen antisemitischen Verschwörungserzählungen nicht widersprochen werden. Auch der Umgang mit einem wegen antisemitischer und rassistischer Aussagen in der Kritik stehenden Künstlers in Rostock ist deshalb ein strukturelles Problem." Bürgerschaftsfraktionen von CDU, Rostocker Bund sowie Mitgliedern von FDP und AfD haben sich vehement für einen Auftritt des in der Kritik stehenden Xavier Naidoo eingesetzt. Stattdessen fordern die Jusos Rostock, dass sich die breite Stadtgesellschaft auch in der Praxis gegen Antisemitismus einsetzt. "Auch bei antiisraelischen und damit antisemitischen Protesten auf dem Neuen Markt in Rostock hätten wir uns gewünscht, dass sich die Rostocker Bürgerschaft klar gegen Antisemitismus auf Rostocks Straßen und für den Schutz der jüdischen Gemeinde eingesetzt", so der 26-Jährige abschließend.

Der neue Vorstand der Jusos Rostock setzt sich aus den beiden Vorsitzenden Janna Schulz und Marcus Neick sowie ihren fünf Stellvertreter_Innen Sonja Molina, Hannes Christen, Sabrina Repp, Ulli Herzog und Janna Pflugstert zusammen. Die Jusos sind die Jugendorganisation der SPD und haben in Rostock rund 150 Mitglieder.

Vorherige Meldung: OB Madsen muss Verantwortung übernehmen

Alle Meldungen